Unsere regemäßigen Veranstaltungen haben wir in den letzten Jahren schmerzlich vermisst, doch nun finden wieder die beliebten Großveranstaltungen in der Hansestadt Stade und im AltenLand statt. Alle Informationen entsprechen dem aktuellen Planungsstand, Änderungen sind möglich.
Veranstaltungen in Stade Veranstaltungskalender Altes Land
Aktuelle Angebote
Stade feiert. Zwei Tage. Vier Bühnen.
Alljährlich garantiert das Stader Altstadtfest im Juni ein erlebnisreiches Wochenende: Live-Programm auf Bühnen und Straßen der Altstadt bis spät in die Nacht, gute Laune und Geselligkeit sowie ein breites kulinarisches Angebot vor herrlicher Kulisse.
Abgerundet wird das Bühnenspektakel von einem vielfältigen Rahmenprogramm, das von bunten Tanzgruppen bis hin zum Kunsthandwerkermarkt und Freiluft-Gottesdienst reicht. Eingeleitet wird das Altstadtfest bereits donnerstags vom traditionellen „Hökern und Handeln“, bei dem gefeilscht werden kann wie zu Hansezeiten.
Donnerstag, 15. Juni, bis Samstag, 17. Juni 2023
Geselliges Miteinander bei Wein und Spezialitäten
Einmal im Jahr wird der Pferdemarkt in Stade für ein paar Tage besonderer Treffpunkt für Genießer und Romantiker. Weinerzeuger präsentieren dann hier ihre Weine, Sekte und Spezialitäten aus verschiedenen Anbaugebieten.
Die Besucher erwartet an diesen Tagen neben den edlen Tropfen Spezialitäten zum Wein sowie eine besondere Atmosphäre am Pferdemarkt in Stade. Für den großen und den kleinen Hunger gibt es ein auf den Wein abgestimmtes Speisenangebot.
Mehr als 250 Weine, Sekte und Spezialitäten können probiert und genossen werden. Aussteller sind ausschließlich deutsche Winzer, die den angebotenen Wein mit ihren eigenen Händen produziert haben.
Donnerstag, 13. Juli, bis Sonntag, 16. Juli 2023
Eine Brise Seeluft in der Altstadt
Shantychöre aus ganz Norddeutschland geben ihre Seemannslieder zum Besten und bringen die maritime Stadt zum Schwingen. Auf zwei Bühnen in der Altstadt gibt es ein Wochenende lang Shantys auf Deutsch und Englisch. Geschunkelt werden darf natürlich auch.
Am Sonntag beginnt die Veranstaltung traditionell mit einem Seemannsgottesdienst in der Kirche St. Cosmae. Während auf den Bühnen in der Altstadt die Shantys erklingen, haben auch am Sonntag die Geschäfte in den Gassen der Altstadt geöffnet, sodass man das Lauschen der alten Seemannslieder mit einem gemütlichen Einkaufsbummel verbinden kann.
Samstag, 14. Oktober, bis Sonntag, 15. Oktober 2023
Das Blütenfest gilt als bedeutendste Veranstaltung im Alten Land, bei der auch die Altländer Blütenkönigin gekrönt wird. Den Gästen wird ein abwechslungsreiches Programm mit ca. 60 Stände von Kinderschminken, Kultur bis Kunsthandwerk, von Obstständen bis Obstler, von Bratwurst bis Bratfisch geboten. Und auf der Bühne steht ein Programm mit Tradition und Kultur im Mittelpunkt.
Samstag, 6. Mai, bis Sonntag, 7.Mai 2023
Immer in der ersten Juliwoche zwischen Freitag und Sonntag findet alljährlich die Altländer Kirschenwoche statt. In dieser Zeit dreht sich auf Obsthöfen, in Restaurants und auf verschiedenen Veranstaltungen alles um die leckeren roten Früchte. Während der Altländer Kirschenwoche bieten einige Obsthöfe spezielle Hofführungen oder Verköstigungen an.
Samstag, 1. Juli, bis Sonntag, 9. Juli 2023
Vom 18. – 21. Mai 2023 findet zum 15. Mal der Wikingermarkt Jork statt. Über 400 Wikinger – Händler, Handwerker und Kämpfer aus ganz Europa schlagen ihre Zelte um eine aus Holz gefertigte Ringburg auf. Gezeigt werden in authentischer Kulisse Schaukämpfe, frühmittelalterliches Handwerk und ihren Alltag wie vor 1.000 Jahren.

Informationen für Besucher:
Die Tourist-Information in der Hansestraße hat täglich geöffnet. Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen, ist die Info von 10 bis 15 Uhr besetzt. Über das aktuelle Angebot und über Öffnungszeiten kann man sich außerdem über die Internetseite www.stade-tourismus.de und telefonisch unter Tel. 04141 776980 informieren.